Das Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) ist ein Löschfahrzeug mit einer Tragkraftspritze, einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe oder einer Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter (500 Liter) und einer feuerwehrtechnischen Beladung für eine Gruppe, dessen Besatzung aus einer Staffel besteht, überwiegend zur Brandbekämpfung dient und mit der zur Gruppe ergänzten Besatzung eine selbstständige taktische Einheit bildet.
Florian Wernersberg 48 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|