Willkommen bei der Drohneneinheit der Freiwilligen Feuerwehr der VG Annweiler am Trifels mit Standort in Wernersberg

— Aus der Luft. Für mehr Sicherheit am Boden. —

 

Die Drohneneinheit der Freiwilligen Feuerwehr der VG Annweiler am Trifels mit Standort in Wernersberg unterstützt die Einsatzkräfte mit modernster Technik aus der Vogelperspektive. Ausgestattet mit leistungsstarken Kameras und Wärmebildsensoren ermöglicht unsere Drohne eine schnelle und sichere Lageerkundung – bei Tag und bei Nacht.

Durch die Möglichkeit schwer zugängliche und unübersichtliche Regionen zu erreichen, kann so ein schneller Überblick verschafft werden. Hierdurch wird auch das Risiko von Gefahren für unsere Einsatzkräfte und der Bevölkerung verringert und die effizientere Koordination und Einsatzbewältigung gefördert.

 

Unsere Aufgaben im Einsatz:

  • Lageerkundung aus der Luft – Überblick über Einsatzstellen, besonders bei Großbränden oder Unwetterlagen
  • Personensuche – Unterstützung bei der Suche nach Vermissten mit der Wärmebildkamera
  • Gefahrenerkennung – Aufspüren von Glutnestern und Beurteilung des Schadensausmaßes
  • Dokumentation – Luftaufnahmen für Einsatzdokumentation und Auswertung
  • Unterstützung anderer BOS Einheiten – Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten, Polizei und Katastrophenschutz

 

Technik & Ausbildung:

Unsere Drohneneinheit ist ausgestattet mit der DJI Mavic 3T. Die Drohne wurde durch die VR-Bank SÜW-Wasgau bei deren Vertreterversammlung am 17.06.2025 an die Feuerwehr der VG Annweiler am Trifels übergeben. Sie besitzt hochauflösende Kameras mit Wärmebildtechnik, welche uns bei Tag und bei Nacht Bildmaterial aus der Luft liefert. Die Daten können in Echtzeit an die Einsatzleitung übermittelt werden und unterstützen hiermit die Entscheidungsfindung im Einsatz.

Unsere Pilotinnen und Piloten werden speziell auf unsere Drohne geschult. Neben dem Theorieunterricht, wie die Vermittlung von Grundlagen des nationalen Luftfahrtrechts und der EU Drohnenverordnung, wird auch praktisch geübt. Hierzu zählen Grundlagen des Fluges und der sicherer Umgang mit Kamera und Wärmebildtechnik.

Drohne2

 

Einheitsführer: stellv. Einheitsführer:

klein florian

Christian Gerasch

 

 

Aktuell haben wir leider noch
kein Bild für euch...

 

 

 

Christoph Lehnberger