Gestern Abend hatten wir unsere jährliche „interkommunale“ Übung mit den Kameraden aus Spirkelbach. In Wernersberg wurde der Brand einer Lagerhalle eines Betriebes als Übungsszenario angenommen. Die Anfahrt der Feuerwehr Wernersberg erfolgte hierbei über das Gelände der Firma Thomas Arnold Müller KARO-Tec. Der nächste Unterflurhydrant befand sich an der Bushaltestelle, so dass eine längere Schlauchleitung um das Firmengebäude herum gelegt werden musste. Die Feuerwehr Spirkelbach fuhr die Einsatzstelle über die Straße "Am Bornbach" an. Damit diese ungehindert die Straße befahren konnten, wurden Schlauchbrücken eingesetzt. Vor Ort wurde eine zweite Wasserentnahmestelle über den dortigen Unterflurhydranten aufgebaut. Somit konnten von beiden Seiten je ein Löschangriff aufgebaut werden.
Nachdem zwischenzeitlich die Wasserversorgung der Feuerwehr Wernersberg ausgefallen ist, musste kurzzeitig improvisiert werden. Durch rasches Verlegen der Schlauchleitung an die zweite Wasserentnahmestelle, konnte der Löschangriff jedoch schnell fortgesetzt werden.
Nach der abschließenden Besprechung gab es am Feuerwehrhaus Wernersberg einen Imbiss und Getränke. Die nächste „interkommunale“ Übung wird turnusmäßig wahrscheinlich wieder in Spirkelbach stattfinden.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma Thomas Arnold Müller KARO-Tec für die Bereitstellung des Übungsgeländes.