Am Montag, den 27.05.2024, haben die Höhenrettungsgruppe und die Feuerwehr Wernersberg eine gemeinsame Übung an der Grundschule Wernersberg abgehalten.
Gemeinsam wurden zunächst die einzelnen Knoten und Stiche, die beim Halten bzw. Rückhalten genutzt werden, geübt. Anschließend wurden diese in der Sicherungskette wie folgt kombiniert:
Ein Mastwurf wurde mittels Feuerwehrleine um einen Festpunkt gelegt, dieser mit einem Spierenstich gesichert. Anschließend wurde ein doppelter Achter gelegt, in den der Feuerwehrgurt eingehängt wurde. In dessen Öse wurde anschließend ein Halbmastwurf gelegt. Am anderen Ende der Feuerwehrleine wurde wiederum ein doppelter Achterknoten gelegt. In diesem wird die zu haltende Person entweder mittels Rettungsknoten und Spierenstich zur Sicherung eingebunden oder über einen Feuerwehrgurt eingehängt.
Diese Sicherungskette wurde in verschiedenen Gruppen an unterschiedlichen Fixpunkten unter Anleitung bzw. mit Unterstützung der Mitglieder der Höhenrettungsgruppe geübt.

Im Anschluss wurden wir im Feuerwehrgerätehaus mit selbst gemachter Pizza verwöhnt. Das war ein gelungener Abschluss eines lehrreichen Übungsabends.

27052024 HRG 02

27052024 HRG 03 27052024 HRG 01